Eigentlich müssten die Mandelmakronen ‘Lieblingsmakronen’ heißen, denn ich habe sie in diesem Jahr zu meinen Lieblingskeksen auserkoren! Tja, und eigentlich sind sie zufällig entstanden. Ursprünglich hätte man den Teig auf Backoblatten verteilen müssen, Marmelade auf einen Teil verschmieren müssen, dann die Zitronenglasur … Und…
Herbstzeit ist auch Apfelzeit. Bei unseren Bioäpfeln ist die Haltbarkeit nicht sehr lange. Die meisten wurden schon von Wespen oder Vögel angeknabbert und gehören schnell verarbeitet. Schnell geht auch die Zubereitung dieser Apfeltorte. Sie schmeckt köstlich, soll lauwarm serviert werden und kann super vorbereitet…
Jeder hat eines, und das ist ‘meines’! Die Rede ist vom Rezept einer Schokoladentarte! … und ich gestehe, es ist nicht ‘mein’ Rezept, denn es stammt von meiner lieben Kollegin Silvia. Sie hat vor gefühlt 100 Jahren Einstand in unserem damaligen Arbeitsteam gefeiert und…
Ich liebe meinen Nachmittagskaffee über alles, egal ob in Österreich, in Italien oder sonst wo auf der Welt, und genieße ihn meistens schwarz! Durch ihn genehmige ich mir eine Pause; schaue auf das zurück was ich an diesem Tag schon erlebt, geleistet habe und…
Mein Naschgarten und ich – alle Jahre wieder eine große Freude! Von jeder Frucht eine Staude! Das reicht mir. Sind die Beeren einmal reif, führt mich mein ertster Gang am Morgen in den ‘Bauerngarten’ um diese kleinen Dinger gierig zu vernaschen. Zum Glück habe…
Diese saftigen, roten, süßen Kirschen gehören verarbeitet – habe ich sie doch schon vor einigen Tagen aus Friaul mitgebracht. Was könnte besser zu ihnen passen, als eine Mascarponecreme – süß und verführerisch. Dieses Mal habe ich einen Versuch gestartet – weiches Marzipan wurde unter…
Für eine süße Nachsepeise gibt es immer Platz! Für diese Grießflammerie jedenfalls! Sie hat eine cremige Konsistenz und schmeckt köstlich 🙂 Je nach Saison gibt es die frischen Früchte dazu. Ich bevorzuge Orangen, da ja die Zesten schon in der Masse eine Rolle spielen.…
Es weihnachtet! Zumindest der Kalender meint das. Kekse backen, das überlasse ich meiner lieben Mama, die das sooooo vorzüglich, köstlich und mit viiiiel Liebe macht! Bleibt für mich nur der alljährliche Weihnachtsstollen – ein Klassiker! Eigentlich geht er schnell, aber doch auch wieder nicht!…
Pavlova klingt exotisch, ist es aber nicht! Es handelt sich dabei um eine Baisertorte mit Creme und Früchten. Benannt wurde die Torte nach einer russischen Ballerina. Ich habe für unsere Gäste Mini-Pavlovas gebacken. Außen hart, innen weich, dazu die Patisseriecreme mit Mascapone verfeinert und…
Das süße Verwöhnprogramm zum Muttertag – mein Erdbeer-Joghurt-Traum:) Der Tortenboden besteht aus Vollkornkeksen – wird also nicht gebacken; diese Köstlichkeit wird im Kühlschrank für einige Stunden aufbewahrt und ist dann zum Genießen fertig! ‘On top’ kommt eine Paste aus gerösteten Pinienkernen, Leinöl und frischen…