Es dreht sich auch in diesem Dezember, kurz vor dem Jahreswechsel, alles um den Hauptdarsteller – die Radicchio Rose! Endlich ist sie da – gezüchtet im nahen Fossalon, dem Nachbarort von Grado. Die Rose vom Isonzo! … bekannter ist die große Schwester aus Gorizia.…
In diesen trüben Tagen kann man etwas Würziges, Frisches als Aufmunterung gut gebrauchen. Es bietet sich der RadicchioSalat mit kurz gebratenen Thunfischstücken, Birne und Pfefferminzblättern an. Jede Gabel ein Genuss, und er ist schnell zubereitet. Ein mittelgroßes Thunfischsteak auf beiden Seiten kurz anbraten…
Im italienischen Zuhause komme ich auf exotischen Koch- und Ess-Ideen, die jetzt, wo ich den Blogbeitrag verfasse, den Speichelfluss aktivieren. Vor ca. 2 Wochen zubereitet, fotografiert und verspeist, möchte ich diesen Genussmoment mit euch teilen. Die knusprige Piadina, gefüllt mit dem lauwarmen Wurstbrät,…
Schneller Happen zum Aperitivo oder kleine Vorspeise zu einem Fischmenü gefällig? Geht schnell und schmeckt so gut. Die Jakobsmuscheln putzen – das heißt mit einem spitzen, kurzen Messer aus der Muschelschale lösen, unter fließenden, kalten Wasser abwaschen und den schwarzen Darm entfernen. Die zugeputzten…
Die weiße Polenta wird aus einem hellen Maismehl zubereitet und ist in Friaul Begleiter vieler Gerichte. Auch in Grado wird sie in Scheiben geschnitten und kurz angebraten oder gegrillt zu vielen Fischgerichten serviert. Ich habe den Geschmack heute mit Gorgonzola, dem würzigen Blauschimmelkäse verfeinert…
Meine Vorliebe für Mozzarella, speziell Büffelmozzarella und Burrata, habt ihr sicherlich schon bemerkt 🙂 Dieser volle, üppige Geschmack passt einfach gut zu Salaten, Pasta, Pizza & Co …… Einmal gehts noch … denn ich möchte euch dieses Rezept mit den geschmorten, ohnehin süßlichen Tomaten…
Tja, nach mehreren Wochen in meinem italienischen Leben kommt doch etwas Sehnsucht nach einem Wurstsalat auf – das muss ich gestehen! Hier wiedereinmal eine gute Alternative zur österreichischen Variante! Sehr fruchtig, geschmacksintensiv – damit komme ich bis zur nächsten Knackwurstattacke ‘gut über die Runden’…
Es gibt sie noch – die spätsommerlichen, heißen Tage, mit glasklarem Meerwasser, das erfrischend auf den Haut prickelt. Am Abend kann man noch ohne Jacke im Freien bei einem Gläschen sitzen – diese Zeit des Jahres könnte für immer still stehen! Richtig: das alles…
Die Pasta in der Pfanne oder in einer Schüssel zu Tisch zu bringen mag ich einfach – auch wenn es nur zwei Genießer gibt – den Ehemann und mich 🙂 Dieses Mal steigt ein besonderer Duft auf – der von gebratenen Steinpilzen und Speck.…
Auch in meinem italienischen Zuhause lade ich gerne Freunde zum Aperitivo ein. Zu den Getränken reiche ich gerne einige Häppchen, anschließend geht man dann gemeinsam essen. Wir haben es aber schon einmal geschafft, dass der Umtrunk bis Mitternacht gedauert hat 🙂 Der Kühlschrank wurde…