Rezepte Risotti

Kürbis-Risotto mit Entenkeule

9. Oktober 2025

Es ist schon die Zeit des Jahres, in der man genug von Salaten hat und lieber eine wärmende Suppe, Pasta oder eben ein Risotto genießen möchte.

Der Kürbis stammt aus dem Garten unserer Freunde in der Nachbarschaft und die restlichen Zutaten hatte ich auch im Kühlschrank …

Ich habe zum Risotto Entenkeulen serviert, die sehr gut dazupassen 🙂

Bleibt noch die Frage zu klären… trinken wir Weiß- oder Rotwein…

Es ist ein Sauvignon blanc aus dem Friaul geworden, der mit seiner leichten Säure und Frische hervorragend geschmeckt hat.

Ich hoffe ihr habt auch Gusto bekommen 🙂

 

Zutaten für 4 Portionen

  • 300g Risottoreis
  • 350g Butternuss-Kürbis
  • 1 Zwiebel, kleinwürfelig geschnitten
  • 3 Zehen Knoblauch, kleinwürfelig geschnitten
  • 1 Schuss Noilly Prat
  • 1,2l Hühnersuppe
  • ca. 110g Parmesan, fein gerieben
  • 3EL Butter
  • Salz, Olivenöl
  • 80g Guanciale, in kleine Stücke geschnitten
  • 1EL Rosmarinnadeln, ganz fein geschnitten
  • 2-3EL Parmesan grob gerieben

Zubereitung

Den Butternusskürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

In einem großen Topf etwas Olivenöl erwärmen, Zwiebel, Kürbis und Knoblauch darin 2-3 Minuten anbraten.Anschließend den Reis mit einem Kochlöffel unterrühren, mit Noilly Prat ablöschen und rühren.

Immer wieder Suppe dazugeben, rühren, etwas ziehen lassen…. solange bis die Reiskörner weich, aber noch bissfest sind. Auf gar keinen Fall dürfen sie gatschig/weich sein …

Butter und Parmesan einrühren.

Die Konsistenz des Risottos soll cremig/fast flüssig sein.

In einer kleinen Pfanne den Guanciale anbraten, Rosmarin dazugeben und noch kurz ziehen lassen.

Das fertige Risotto mit einem Schöpflöffel auf die Teller geben, jeden Teller kurz schwenken, damit sich das cremige Risotto verteilt. Den kross gebratenen Guanciale darauf verteilen und mit den groben Parmesanstücken verzieren.

Buon appetito!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply