Ich habe in meinen langjährigen Rezeptaufzeichnungen etwas gefunden! Vor ziemlich genau 10 Jahren, haben wir einen runden Geburtstag meines Papas in Grado gefeiert – Grado eh klar 🙂 Wir sitzen zum Aperitivo in einer Bar und bekommen einen kleinen Teller mit Köstlichkeiten. Unter anderem…
Auf dem Markt entdeckt und gleich in den Einkaufskorb gepackt – Schwarzwurzeln. Sie haben eine dicke, erdige Schale und ein unregelmäßig Äußeres; sind ca. 30 bis 40 cm lang und erreichen eine Durchmesser von 2 bis 3 cm. Vom Geschmack her ist dieses…
Der sehr vitaminreiche Schwarzkohl hat seinen Ursprung in Italien, in der Toskana und wird dort Cavolo nero genannt. Er ist ein hübscher. Er wird in einzelnen Blättern angeboten, welche eine dunkelgrüne Farbe haben, und an den Blatträndern leicht eingerollt sind. Die Blätter haben in…
Die aus Buchweizen hergestellten Soba-Nudeln sind aus der japanischen Küche nicht wegzudenken. Ich schätze sie sehr, da sie glutenfrei sind, wenig Kalorien und eine geringe Kochzeit haben. Ideal für ein schnelles Abendgericht nach einem Arbeitstag. Mein Wok ist bereit! Ich koche mit Gas und…
Zugreifen, solange es ihn gibt. ‘Cima di Rapa’ heißt er in Italien und da kaufe ich ihn auch, im Gemüseladen um die Ecke. Saisonales Gemüse vom Feinsten. Er schmeckt intensiver als der ‘gewöhnlicher’ Brokkoli, etwas schärfer und duftet wunderbar – erinnert etwas an Raps,…
Leicht, bekömmlich und vegetarisch ist diese Pizza und schnell zubereitet noch dazu. Es ist eines meiner Lieblings-Karfiol-Rezepte und eine Alternative zum Germteig einer herkömmlichen Pizza. Der Karfiol ist kalorienarm, reich an Ballaststoffen und aus diesem Grund ein Sattmacher. Noch dazu reich an Vitaminen und…
Mein Fotomodell beim heutigen Shooting ist dieses Türmchen. Schon alleine die Farbe der Süßkartoffel, dieser intensive Orangeton, macht gute Laune und Lust, einfach eine Gabel aus der Bestecklade zu nehmen und hineinzustechen. Heute habe ich Zeit zum Fotografieren. Weder Ehemann noch Sohnemann warten…
Heute gibt es Wild! Ich bin ganz wild auf Wild – glücklich aufgewachsen, von unserem Freund Joe mit Ehrfurcht und Respekt erlegt, darf ich diese Rehkeule jetzt zubereiten. Biofleisch vom Feinsten! Es duftet nach Lorbeerblatt, Orangen, Wacholder… die Rehkeule ist bereits im Backrohr.…
Ein Gericht, das schnell zubereitet ist, aber auch an Festtagen oder als Teil eines mehrgängigen Menüs für Freunde sehr passend ist. Zartes, weißes Fischfleisch harmoniert sehr gut mit den Bitterstoffen des Radicchios. Die Kerne des Granatapfels bringen die fruchtige, etwas süße Note auf den…
Schon seit Wochen lacht mich der Grünkohl am Stand meiner Marktfrau Marianne an, die Kochidee hat bis jetzt gefehlt. Meine Gedanken kreisten immer rund um einen Eintopf. Heute marschiere ich mit meinen Einkäufen nach Hause. Links die Einkaufstasche voll mit Kohlsprossen, Rettich, einer Packung…