Es heisst, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So auch in dieser Geschichte. Wieder einmal werden wir bei den jungen Freunden mit offenen Armen empfangen, noch rechtzeitig um das kleine Familienmitglied vor dem Zubettgehn noch sehen zu können. Gemeinsam Kochen steht auf dem…
Ende meines Morgenlaufes! Ich biege ab und tauche ein in die Duftwolke aus Kaffee und Brioche, den italienischen Croissants, die gerade frisch aus dem Backrohr kommen. An jedem meiner Gradotage gehe ich am frühen Morgen, also so ca. um 7.00 Uhr, eine Runde…
vorweihnachtliches Kekserlbacken – Kindheitserinnerungen und Schnee inklusive
Es schneit. Ich stehe in der Küche meiner Mutter, und wir backen gemeinsam Weihnachtskekse.Ich habe mich schon sehr darauf gefreut! Wir haben viel vor: Vanillekipferl, Mostkekse, Nußkrapferl, Jonasbusserl, Kokosbusserl, Schokoladestangerl, Linzer Bäckerei, Eisenbahner… Zubereitung Wir wiegen die Zutaten ab, reiben Schokolade, knacken Walnüsse, stellen Teige…
Der Dirigent und sein Orchester – einer kann ohne den anderen nicht sein, jeder hat eine wichtige Rolle, auf das Zusammenspiel kommt es an. So auch beim alljährlichen Tomatenfest der Großfamilie aus St. Florian, aber dazu später. Sie lebten…
Was in meinen Toskana-Urlauben nie fehlen durfte? Ein Porchetta-Weckerl am Wochenmarkt eines idyllischen Dorfes. Bis ins alte Rom kann man die Porchetta zurückverfolgen, in vielen Regionen Italiens darf dieses Gericht auf Märkten nicht fehle Wer kennt sie nicht – die fahrenden Marktstände, mit weißbekleideten…
Ich hätte meine Idee, mit lieben Freunden zu wursten, auch bald verwurschtet, da an diesem Abend die Schweißtropfen waagrecht von mir wegspritzten. Die Geschichte dazu… In wenigen Stunden haben wir ca. 10 kg Wildfleisch – halb Reh, halb Wildschein – verwurstet. An einem herrlichen…