Typisch für diese Zeit des Sommers – alle sind auf Urlaub, kommen wieder zurück, man trifft sich auf ein Glaserl, zum Austausch des Erlebten, gerne bei uns im Garten unter dem Apfelbaum – unkompliziert! …. natürlich gibt es einen Happen zum Glaserl Prosecco, Wein…
Ich habe einen Lieblingstopf! Er ist schwarz und schwer! Darin bereite ich Saucen, Sugos, Eintöpfe zu; koche Nudeln, Erdäpfel und eben dieses Mal die Parmigiana! Getrieben vom Gusto starte ich den Versuch mit dem Topf, da ich im italienischen Zuhause kein, noch kein, Backrohr…
Die Spielgefährten von den knackigen, rohen Zucchinistreifen sind Ingwer, Zitronensaft und -zesten, Honig, Basilikum ….der Thunfisch wird nur kurz angebraten. Ein erfrischendes Gericht für heiße Sommertage. Lasst es euch nicht entgehen 🙂 Zutaten für 2 Personen ca. 250g sehr kleine Zucchini; 1 Thunfischsteak…
Schnelle Sommerküche ist an so warmen Tagen wie heute gefragt. Burrata habe ich zu dieser Jahreszeit fast immer im Kühlschrank. Bei diesem Rezept wird sie auch erst kurz vor dem Anrichten des Gerichtes aus dem Kühlschrank genommen und gefüllt 🙂 Die Burrata ist eine…
Saisonal zu kochen ist mir ein großes Bedürfnis, und wenn dann das Gemüse wenige Kilometer von mir entfernt wächst und gedeiht, ich die Menschen kenne, die es aufziehen, ernten und an mich verkaufen, ist das für mich eine riesige Freude – egal ob in…
Das warme Wetter und der Blick in meinen Bauerngarten machen Lust auf einen knackigen Salat – eine Salatbowl, heute mit Fisch. Im Garten ernte ich den Rucola, die dünnen Spargeltriebe und diverse Kräuter. Jedes Jahr wieder wachsen auch das Pfefferkraut und die Knoblauchrauke –…
Jeder hat eines, und das ist ‘meines’! Die Rede ist vom Rezept einer Schokoladentarte! … und ich gestehe, es ist nicht ‘mein’ Rezept, denn es stammt von meiner lieben Kollegin Silvia. Sie hat vor gefühlt 100 Jahren Einstand in unserem damaligen Arbeitsteam gefeiert und…
Endlich Frühling! Im Garten sprießen die ersten Blümchen, die Kräuter erwachen aus dem Winterschlaf, die Sträucher bekommen Triebe und im Wald wuchert der Bärlauch! Das Pesto ist schnell gemacht: Bärlauch waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, zerkleinern und mit dem Stabmixer, unter Zugabe von Olivenöl, pürieren.…
Ich liebe meinen Nachmittagskaffee über alles, egal ob in Österreich, in Italien oder sonst wo auf der Welt, und genieße ihn meistens schwarz! Durch ihn genehmige ich mir eine Pause; schaue auf das zurück was ich an diesem Tag schon erlebt, geleistet habe und…
Es gibt wirklich hübsche Fische – der Seeteufel gehört allerdings nicht dazu 🙂 Das stört mich jedoch nicht im geringsten – ist doch sein Fleisch ohne Gräten, weich und sehr schmackhaft. Der Schwanz vom Seeteufel hat ein knorpeliges Rückgrat, die Fleischteile seitlich kann man…