Zutaten für 4 Personen als Vorspeise
- 800g weißen Spargel
- 2 weiße Zwiebel gehackt
- Butter, Olivenöl
- 400 g Canarolo Risottoreis
- 2 Hände voll Parmesan gerieben
- 2 Zitronen
- ca. 1 l Hühner- oder Gemüsesuppe
- ca. 100 g scharfe Salami
- Parmesan zur Dekoration





Zubereitung
Ich schäle den weißen Spargel und bin verschwenderisch! Ich gestehe das! Der Spargel in meinem Mund soll sich zart und weich anfühlen und keine Fasern haben!
Mein schlechtes Gewissen erleichtere ich damit, dass ich die Spargelabfälle gemeinsam dem Zitronensaft und den ausgepressten Zitronenhälften in Wasser koche und damit auch das Risotto aufgieße.
Weiters bereite ich eine Hühnersuppe zu.
In einem großen Topf wärme ich Butter und Olivenöl, brate darin die gehackten Zwiebelstücke an und gebe auch den in Stücke geschnittenen Spargel – außer den Spitzen – dazu. Gemeinsam lasse ich sie einige Minuten schmoren, bevor ich den Reis untermische.
Ich gieße mit dem Spargelwasser auf, rühre um, lasse die Flüssigkeit etwas einziehen und gieße neuerlich auf. Das wiederhole ich solange, bis das Spargelwasser aufgebraucht ist und sich auch ein Großteil der Suppe bim Risotto befindet. Je nach gewünschter Konsistenz noch weiter Flüssigkeit beimengen. Mein Risotto ist nicht flüssig, auch nicht ganz fest – so mittendrin – und es wird jedes Mal anders 🙂
Parmesan und Butter unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Topf zudecken und vom Herd nehmen. Ich lasse das Risotto gerne etwas abkühlen, der Geschmack wird dadurch intensiver und somit der Genuss größer 🙂
Zwischenzeitlich brate ich in einer großen Pfanne die Spargelspitzen und die fein aufgeschnittene Salami an.
In der Mitte eines großen Pastatellers platziere ich das Risotto und verziere es mit Spargelspitzen, Salami und geriebenem Parmesan.
Buon appetitio!
Karin´s Genusstipp:
Mit Prosecco oder Weißwein genießen.
No Comments