Pasta Rezepte

Pasta mit scharfer, cremiger Rohwurstsauce

28. Juli 2025

NDUJA ….. alleine schon bei dem Gedanken an diese Rohwurst aus Kalabrien setzt der Speichelfluss ein.

Sie wird aus Schweinefleisch zubereitet und beinhaltet ziemlich viele rote, getrocknete und dann gemahlene Chilischoten – sie ist wirklich scharf!  Abgepackt in Darm, muss diese Wurst dann einige Monate trocknen, bevor man sie in der Küche verwenden kann. Von der Konsistenz her entspricht sie eher einer Salami, aber viel weicher! Der Name wurde aus dem Französischen abgeleitet…

In meiner Sauce, kombiniert mit Nudeln und dem Frischkäse wird der Geschmack milder, bleibt aber dennoch würzig!!

Die Fusillone, eine größere Ausgabe der Fusilli,  passt perfekt, da sich in ihren großen Windungen die Sauce gut ‘anhalten’ kann 🙂

Frischer Thymian bildet die ideale geschmackliche und auch optische Ergänzung!!!

Ich hoffe, Ihr habt Gusto bekommen 🙂 

 

Zutaten für 4 kleine Vorspeisen

  • 250g Pasta (meine: Fusillone)
  • 90g Nduja (kalabrische Rohwurst)
  • 150g Cocktailtomaten
  • 1 Knoblauchzehe, kleinwürfelig geschnitten
  • 3EL kleinwürfelig geschnittene Schalotten
  • 1EL Feinkristallzucker
  • 1-2 Esslöffel Frischkäse
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • Parmesan fein gerieben ...ca. 3 Hände voll
  • VIEL Thymian

Zubereitung

In einem Kochtopf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln darin al dente, also bissfest, kochen. 

Die Cocktailtomaten vierteln.

In einer großen Pfanne Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, Tomaten dazugeben und einige Minuten schmoren lassen. Den Kristallzucker einrühren und etwas ziehen lassen.

Anschließend die Rohwurstmasse beifügen – man kann sie vorher grob zerkleinern – sie schmilzt aber sowieso relativ schnell. Etwas umrühren.

ca. 2 Schöpfer Nudel-Kochwasser angießen und auf niedriger Stufe einige Minuten köcheln lassen. Es soll eine sämige Sauce entstehen. 

Den Frischkäse einrühren.

Anschließend, entweder in der großen Pfanne oder in einer Schüssel, die Pasta mit der Sauce und einem Teil des Parmesans vermischen; auf Teller verteilen und mit den frischen Thymianblättchen und dem restlichen Parmesan verzieren und servieren!

Buon appetito!

 

  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply