Gemüse Rezepte

gebratene Krautscheiben mit Teriyaki Sauce

11. April 2025

Es duftet nach gerösteten Sesam und die Vorfreude auf den ersten Bissen steigt!

Ich vermische sehr gerne österreichisches Gemüse mit etwas exotischen Saucen… sie verleihen den Gerichten das gewisse Etwas!

Die Teriyaki Sauce habe ich, genauso wie die grüne Chilisauce, immer im Kühlschrank …. sobald ein Ende droht, werden sie neuerlich produziert 🙂

Während der Grillsaison reibe ich auch sehr gerne Fleisch mit der Teriyaki Sauce ein, lasse es etwas ziehen, bevor es auf den Grill kommt. Schmeckt auch sehr gut!!

Das Rezept für die Chilisauce findet ihr bei den Pastagerichten (knusprige Lachswürfel in Sojasauce…).

Ich hoffe, dass ich euch inspiriert habe und wünsche gutes Gelingen 🙂

 

 

Zutaten und Zubereitung Teriyaki Sauce

Zutaten: 100g Braunzucker, 250ml Sojasauce, 30ml Weißweinessig, 15g Ingwer gerieben, 5 Zehen Knoblauch kleingehackt, 15g Sesamsamen, Sonnenblumenöl zum Braten; 10ml Sesamöl, 3EL Maizena, 50g Wasser; zum Abschmecken: 1EL Ahornsirup, etwas Wasser, 1TL Limettensaft

Zubereitung:

Den Sesam in einer beschichteten Pfanne rösten; etwas Farbe annehmen lassen, dann sofort aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel ‘zwischenparken’.

Den Knoblauch in Sonnenblumenöl anbraten; gut beobachten! .. und wenn er leicht braun wird, sofort mit einem Küchenfreund oder Löffel herausnehmen und in einem Sieberl abtropfen lassen.

In einer Pfanne den Zucker in der Sojasauce auflösen; Essig, Ingwer und Sesamöl dazurühren und etwas einkochen lassen. 

In einem kleinen Schüsserl das Maizena mit dem Wasser gut verrühren.

Sesam und Knoblauch in die Sauce geben, verrühren und dann die Maisstärke mit einem Schneebesen einrühren. Kurz aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und die Masse etwas ziehen lassen. Anschließend abschmecken mit Ahornsirup, etwas Wasser und Limettensaft. Fertig!!!

Die abgekühlte Sauce gebe ich in ein verschraubteres Glas und stelle es in den Kühlschrank! Dort hält sie sich bestimmt 2 Wochen – theoretisch 🙂

 

Zutaten Gemüse

  • 400g Braunschweiger Kraut
  • ca. 4EL Teriyaki Sauce
  • 4 Frühlingszwiebel in kleine Röllchen geschnitten
  • 300g Hummus (fertig gekauft)
  • 1 kleine Paprikaschote gelb
  • Kreuzkümmel, Chilisalz, Schnittlauch
  • grüne Chilisauce (von meiner Pasta auf Blog: knusprige Lachswürfel in Sojasauce ...)

Zubereitung Gemüse

Ich verwende gerne das Braunschweiger Kraut, weil es sehr weich ist und bei dieser Art der Zubereitung auch schnell gebraten ist.

Anstelle der grünen Chilisauce kann man auch nur etwas Olivenöl mit Zitronensaft, Zesten und Zucker vermischen…..aber sie passt schon recht gut dazu :))))

                                                                         Das Backrohr auf 220 Grad Celsius vorheizen.

Ich schneide die angegebene Menge Kraut in ca 3 cm dicke Scheiben und breite sie auf einem Backblech, das ich mit Backpapier ausgelegt habe, aus.

Mit einem Löffel verteile ich die Teriyaki Sauce und schiebe das Blech in das Backrohr – für ca. 15 Minuten. Immer wieder einmal einen Kontrollblick machen – es sollte nicht schwarz werden. Die Ränder sind eher empfindlich!

In der Zwischenzeit verteile ich den Hummus auf den Tellern; die Frühlingszwiebel-Röllchen und den zerkleinerten Paprika ebenso und warte bis das Kraut weich ist. Wenn das so ist, die Scheiben auf die Teller verteilen, mit Kreuzkümmel, Chilisalz und Schnittlauch würzen und on Top die grüne Chilisauce träufeln.

Buon appetito!     

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply