Nach dem regnerischen Frühling haben die Sonnenstunden die Erdbeeren nun endlich reifen lassen, sie sind dunkelrot und sehr süß – ideal für die Zubereitung von Marmelade. Ich muss gestehen – ich bin nicht der große ‘Marmeladeeinkocher’ 🙂 Kein Bedarf! Meine Mama macht die beste, wir werden…
Rhabarber – ein Frühlingsbote! Die Pflanze mit großen Blättern, deren Stängel säuerlich schmecken, ist aus botanischer Sicht nicht dem Obst, sondern dem Gemüse zugeordnet. Verarbeitet zu Kuchen, Marmelade, Säften …. er schmeckt erfrischend und hat wenig Kalorien. Der Rhabarber-Crumble ist eine Nachspeise, die man…
Mögt ihr auch den Geruch von warmen, gebackenem Mürbteig? Ihr solltet an dieser Appeltaart riechen. Frisch aus dem Backrohr – dieser Geruch nach Butter, vermischt mit dem Apfel-Zwetschken-Duft…..himmlisch. In Amsterdam gibt es einige Kaffeehäuser, in denen diese Appeltaart angeboten…
Spätsommerzeit ist Hollerzeit. Eine Nachspeise, die sich auch sehr gut…
Ich liebe diese säuerliche Tarte, da sich die weichen Äpfel – mit etwas Biss – ideal mit dem Teig verbinden! Lässt sich auch gut vorbereiten, wenn man sie als Nachspeise für Gäste servieren möchte. Ich wiege alles ab, bereite die Äpfel vor und vor…
Ein schneller Kuchen, der alle erfreut; fruchtig, schokoladig – Sommerzeit! Zutaten für 1 Tortenform 25 dag Butter, 25 dag Rohrzucker, 6 Eier, 20 dag geriebene Walnüsse, 15 dag geriebene Schokolade, 10 dag Vollkornbrösel, 1 Schuss Rum, ca. 1 kg Marillen – je…