Artischocken:
Den Stiel der Artischocken abschneiden; den Teil rund um die Anschnittstelle und die unteren Blätter schräg abschneiden – sollte es sich um eine große Artischocke handeln, die äußeren Blätter ganz entfernen, da sie beim Anbraten nicht weich werden.
Anschließend die Vorderseite abschneiden und die ‘Frucht’ halbieren. Eventuell befindet sich an der Innenseite, in der Nähe des Bodens ein sogenannter ‘Bart, diesen entfernen – er fühlt sich an wie dünnes Stroh. Bei meinen heutigen Exemplaren ist keiner vorhanden, da sie jung sind und aus eine kleineren Züchtung stammen.
Dann in ca. acht Teile schneiden und in Wasser mit Zitronensaft und ausgepressten Zitronenhälften baden.
weiters:
*Das Kochwasser für die Pasta zum Kochen bringen.
*Die weißen Bohnen mit Wasser abwaschen und mit einem Pürierstab pürieren und mit dem geriebenen Käse vermischen.
*Den Guanciale würfeln und in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) knusprig braten. Im Anschluss auf Küchenpapier abtropfen lassen.
*in dieser Pfanne die Butter erwärmen und die Artischockenstücke darin anbraten bis sie Farbe angenommen haben und knusprig sind. Sollten eure Artischockenteile größer, die Blätter fester sein – unbedingt vorher einige Minuten blanchieren. Meine Stücke waren dieses Mal wirklich so weich und zart, deshalb habe ich darauf verzichtet!!
*Die Pasta al dente kochen. Mit einer Zange die Nudeln aus dem Topf heben und tropfnass direkt in der Pfanne platzieren, etwas von dem Zitronenwasser beigeben; mit dem Bohnen-Käsegemisch gut vermischen. 2-3 Minuten ziehen lassen. Sollte das Gericht zu trocken wirken, noch etwas Nudelkochwasser zufügen.
*Das Gericht auf Teller anrichten, den Guanciale und Käse darauf verteilen und mit Meersalzflocken würzen.
Bleibt nur noch …. euch buon appetito zu wünschen!!
No Comments